Gaiki | ||
---|---|---|
Name in Kana: | 鎧輝 | |
Name in Romaji: | Gaiki | |
Allgemeine Daten | ||
Besitzer: | Takeshi Manganji | |
Konstrukteur: | Manganji Firmengruppe | |
Attacken: | King of the Dragonfighters | |
Auftritt: | Folge 12 - 68 | |
Technische Details | ||
Länge: | 174.2 mm | |
Breite: | 115.2 mm | |
Höhe: | 61.5 mm | |
Gewicht: | 146 g | |
Motordrehzahl: | 15530 U/min | |
Hauptwaffe: | Bakuryusou |
Gaiki ist der Crush Gear von Takeshi Manganji. Seine Entwicklung kostete die Manganji Firmengruppe 80 Milliarden Yen (ca. 722 Millionen EUR) und dauerte zehn Jahre. Gaiki war das erste bekannte VT Modell, welches Takeshi selbst als den "perfekten Gear" bezeichnet. Er sollte der stärkste und beste Gear allerzeiten werden und eine wahre Revolution der Gear Technologie sein. Nicht bekannt ist, ob es zu dem Zeitpunkt bereit weitere Modelle gab. Zum ersten Mal setzte Takeshi den Gear bei ersten Turnier des Manganji Clubs gegen Kouya Marinos Garuda Eagle ein. Er wurde erst kurz vor dem Manganji-Cup als Code RG fertig gestellt. Garuda Eagle hatte jedoch keine Chance gegen Gaiki, obwohl er noch nicht einmal seine Spezialattake die King of the Dragonfighters (König der Drachenkrieger) ausführte und Kouya damit blamierte. Da Gaiki als VT Modell ein Novum war und für Takeshi einen erheblich Vorteil darstellte, stellte Gear God kurz vor der Asienmeisterschaft Konstruktionspläne für ein VT Modelle ins Internet.
Namensbedeutung
Bearbeiten
- 鎧 Gai: Rüstung
- 輝 Ki: strahlend, erleuchtet
- Gaiki bedeutet somit soviel wie "strahlende Rüstung".